DATEV News
Letzte DATEV Meldungen
- Beratung skalieren mit DATEV Wirtschaftsberatung classic und neuen Cloud-Anwendungenby DATEV on 16. Oktober 2025 at 13:59
Heute erwarten Mandanten mehr als eine fehlerfreie Finanzbuchführung und pünktliche Abschlüsse. Sie wollen frühzeitig auf Chancen und Risiken reagieren. Genau das kann Ihre Kanzlei ihnen bieten.
- Kassenmeldung – Änderungen fristgerecht übermittelnby DATEV on 8. Oktober 2025 at 14:13
Änderungen an elektronischen Aufzeichnungssystemen müssen spätestens einen Monat nach deren Eintritt gemeldet werden. Mit dem Programm DATEV Kassenmeldung gelingt das schnell und sicher.
- Wissensvorsprung zum Jahreswechsel sichern by DATEV on 7. Oktober 2025 at 13:52
Der Jahreswechsel bringt Gesetzesänderungen, Neuerungen in DATEV-Lösungen und termingebundene Pflichten mit sich.
- Lösungen für die Kanzleipraxis: DATEV-Marktplatz Expo 2025by DATEV on 6. Oktober 2025 at 12:11
Die virtuelle DATEV-Marktplatz Expo geht am 11. November 2025 in die nächste Runde. Steuerberatungskanzleien und Unternehmen erhalten an diesem Tag die Möglichkeit, sich gezielt über mehr als 70 […]
- DATEV SmartLogin effektiv nutzenby DATEV on 1. Oktober 2025 at 7:38
DATEV hat das Anmeldeverfahren SmartLogin weiter verbessert und 2025 eine neue Sicherheitsinfrastruktur eingeführt. Wenn Sie Ihren SmartLogin im vergangenen halben Jahr nicht genutzt haben und auch […]
- DATEV holt erneut Platin bei den eGovernment Awards 2025by DATEV on 29. September 2025 at 14:00
DATEV zählt zu den führenden Anbietern von Finanzmanagement-Lösungen im öffentlichen Sektor. Im Jahr 2025 wählten die Leserinnen und Leser von eGovernment DATEV bereits zum dritten Mal in Folge […]
- Ein Jahr DATEV Mittelstandsindex: KMU unter Druck by DATEV on 23. September 2025 at 17:15
Nach einem Jahr lässt sich sagen: Der DATEV Mittelstandsindex hat sich als Konjunkturindikator etabliert. Nachdem bereits im August zum dritten Monat in Folge ein leichter Beschäftigungsanstieg zu […]
DATEV News Steuern und Recht
- Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen bringt kaum Entlastung – Beschäftigte mit...by DATEV on 17. Oktober 2025 at 12:26
Nach den Plänen der Koalition sollen Überstundenzuschläge künftig unter bestimmten Bedingungen steuerfrei bleiben. Eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt jetzt: Nur eine verschwindend […]
- Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungenby DATEV on 17. Oktober 2025 at 11:24
Bei der Ermittlung des Einkommens der nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 KStG unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtigen Klägerin seien die streitgegenständlichen Werbungskosten lt. FG Hamburg nur in Höhe […]
- Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung für Unternehmenby DATEV on 17. Oktober 2025 at 9:58
Der Bundesrat hat sich zur geplanten Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes positioniert. Diese sieht u. a. einen Wegfall der Berichtspflichten für Unternehmen vor.
- Bundesrat warnt vor erheblichen Steuerausfällenby DATEV on 17. Oktober 2025 at 8:40
Mit einer umfangreichen Stellungnahme hat sich der Bundesrat zum geplanten Steueränderungsgesetz 2025 positioniert. Das Gesetzespaket der Bundesregierung umfasst zahlreiche Einzelmaßnahmen mit […]
- Steuerliche Neuerungen in den Startlöchernby DATEV on 17. Oktober 2025 at 8:20
Der Auftakt zum Herbst der Reformen ist gemacht. Die Koalition hat sich auch steuerlich einiges für die kommenden Monate vorgenommen - Anlass für DStV-Präsident Lüth, mit maßgeblichen […]
- Weiterführung der Konsultationsvereinbarung zu Artikel 15 Absatz 4 DBA-Schweiz vom 6. April 2023by DATEV on 17. Oktober 2025 at 6:47
Das BMF und die zuständige Behörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft haben vereinbart, die Konsultationsvereinbarung des Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der […]
DATEV Magazin
- Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen bringt kaum Entlastung – Beschäftigte mit...
Nach den Plänen der Koalition sollen Überstundenzuschläge künftig unter bestimmten Bedingungen steuerfrei bleiben. Eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt jetzt: Nur eine verschwindend […]
- Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen
Bei der Ermittlung des Einkommens der nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 KStG unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtigen Klägerin seien die streitgegenständlichen Werbungskosten lt. FG Hamburg nur in Höhe […]
- Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung für Unternehmen
Der Bundesrat hat sich zur geplanten Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes positioniert. Diese sieht u. a. einen Wegfall der Berichtspflichten für Unternehmen vor.
- Bundesrat warnt vor erheblichen Steuerausfällen
Mit einer umfangreichen Stellungnahme hat sich der Bundesrat zum geplanten Steueränderungsgesetz 2025 positioniert. Das Gesetzespaket der Bundesregierung umfasst zahlreiche Einzelmaßnahmen mit […]
- Steuerliche Neuerungen in den Startlöchern
Der Auftakt zum Herbst der Reformen ist gemacht. Die Koalition hat sich auch steuerlich einiges für die kommenden Monate vorgenommen - Anlass für DStV-Präsident Lüth, mit maßgeblichen […]
- Weiterführung der Konsultationsvereinbarung zu Artikel 15 Absatz 4 DBA-Schweiz vom 6. April 2023
Das BMF und die zuständige Behörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft haben vereinbart, die Konsultationsvereinbarung des Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der […]